Escape Room am PC


Der geheime Bund - Teil 2
Nachdem sich deine erste Aufnahmeprüfung als großer Irrtum herausgestellt hat und du mit deinem Handeln dafür verantwortlich bist, dass der Geheimbund nun von einem Fremden kontrolliert wird, hoffst du, dass dein Fehlverhalten nicht ans Tageslicht kommt.
Gemeinsam mit den anderen Prüflingen seid ihr in der alten Bibliothek eingesperrt und macht euch auf die Suche nach einem versteckten Weg in die Freiheit. Ein unachtsamer Moment führt dazu, dass du vom Rest der Gruppe getrennt wirst und du plötzlich komplett auf dich allein gestellt bist. Jetzt liegt es an dir, die anderen Anwärter aus der Bibliothek zu befreien und den Fremden loszuwerden.
Personen
Dauer
Standort
Spielart
Alter*
Szenario
*Das empfohlene Alter gilt für Gruppen ohne die Begleitung einer erwachsenen Person.

Was euch erwartet
Dies ist die Fortsetzung der abenteuerlichen Reise unseres Anwärters, bei der du immer tiefer in die alten Traditionen des Geheimbundes vordringst. Die Gründergeneration der Vulpes hat mit Bedacht und viel Sorgfalt die vier Sektionsprüfungen ausgewählt - Bist du den altehrwürdigen Aufgaben gewachsen und kannst die Anwärter befreien?
Mit dem zweiten Online Escape Game dieser Reihe begeben sich die SpielerInnen auf eine Mission, die spannend bis zur letzten Sekunde ist. Wer nicht gerne alleine rätselt, kann das Spiel gemeinsam mit bis zu fünf anderen Personen spielen. Wie das genau geht, erfährst du unten unter „Häufige Fragen“.
Point&Click Games holen das Escape Room Abenteuer ins Internet. In virtuellen Räumen suchen die SpiellerInnen nach versteckten Hinweisen und müssen diese clever kombinieren, um am Ende ans Ziel zu gelangen.
Es ist nicht zwingend notwendig Teil 1 vorher zu spielen.
Die häufigsten Fragen
Bei diesem Online Escape Game begibst du dich auf eine Mission, bei der du in verschiedene Szenen eintauchst. Dies kann beispielsweise ein Büro sein, in dem ein Tresor geöffnet werden muss. Dafür können die Gegenstände, die sich im Büro befinden, als Hilfsmittel dienen, angeklickt und in unterschiedliche Rätselaufgaben eingebunden werden.
Nein, es nicht zwingend notwendig Teil 1 vorher zu spielen. Wir empfehlen es aber, damit du die Geschichte besser nachvollziehen kannst.
Das Online Game erhältst du direkt über diese Website. Dafür wählst du das Spiel aus, sodass es im Warenkorb landet. Wenn du deine Bestellung abgeschlossen und bezahlt hast, erhältst du kurze Zeit später einen individuellen Link zum Spiel.
Das Spiel eignet sich nicht nur für Einzelspieler, sondern auch für Gruppen mit bis zu sechs Personen. Ein Zugang reicht aus, damit von sechs Endgeräten gleichzeitig gespielt werden kann. Wenn ihr mit mehr als sechs Geräten spielen möchtet, teilt ihr euch in Teams auf und benötigt dann pro Team einen Zugang. Zu beachten ist, dass die Teams dann völlig unabhängig voneinander spielen, aber zum Beispiel die Zeit messen können. Es ist völlig egal, wo die SpielerInnen eines Teams sich befinden und daher auch kein Problem, wenn sie in ganz Deutschland verteilt sind.
Ihr startet gleichzeitig das Spiel mit dem individuellen Link. Dann seht ihr eure Bildschirme in Echtzeit synchronisiert. Wenn ihr also einen Gegenstand auswählt, sehen die MitspielerInnen dies dann ebenfalls auf ihrem Bildschirm. Um euch abzusprechen, wie ihr bei dem Spiel vorgeht, ist es von Vorteil, wenn ihr euch währenddessen per Videochat oder Telefonanruf verbindet (z. B. Gruppenanruf über WhatsApp). Gemeinsam überlegt ihr dann – wie in einem Escape Room – was die versteckten Hinweise sein könnten und wie sich diese interpretieren lassen.
Du kannst über einen Computer oder auf einem iPad spielen. Kompatible Browser sind Firefox, Chrome, Safari und Edge. Das Abenteuer funktioniert nicht auf Smartphones oder anderen Tablets als dem iPad. Zur Kommunikation untereinander empfehlen wir die Nutzung von Kopfhörern oder einem weiteren Endgerät wie zum Beispiel eurem Smartphone, so verhindert ihr störende Tonüberlagerungen. Außerdem empfehlen wir euch Papier und Stift zu Seite legen, da die eine oder andere Notiz hilfreich sein könnte.
Der individuelle Link ist ein Jahr lang gültig. Nach erfolgreicher Beendigung des Spiels verliert er seine Gültigkeit.
Wenn du das Spiel – aus welchem Grund auch immer – verlässt, kannst du über den Link immer zurückkehren an die Stelle, wo du zuletzt warst. Deine Daten gehen also nicht verloren.
Es gibt zu jeder Aufgabe Hinweise. Je mehr du davon bei einer Aufgabe nutzt, desto leichter wird es, die Lösung herauszufinden.
Weitere Fragen beantworten wir hier.
Video Trailer
Du möchtest bereits einen kleinen Einblick in unser Online-Escape-Game bekommen? Schau dir unser kurzes Video an und überzeug dich von unserem Abenteuer!
